
SBB Cargo: Nein zum Abbau von Personal und Verkehr
Unter dem Titel «Personalplanung SBB Cargo» hat die SBB-Gütertochter am 3. Dezember die Verhandlungsgemeinschaft von SEV, Transfair,...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung, Verkehrspolitik und Klima
Unter dem Titel «Personalplanung SBB Cargo» hat die SBB-Gütertochter am 3. Dezember die Verhandlungsgemeinschaft von SEV, Transfair,...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung, Europäische Verkehrspolitik
Matthias Hartwich hat vor zwei Jahren das Amt des SEV-Präsidenten übernommen. In diesen beiden Jahren ist viel passiert. Gerade die...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung
SBB und SBB Cargo haben die Nachwahlen in die Personalkommissionen gestartet. Gesucht sind Kandidierende für vakante Sitze in folgenden...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung, Europäische Verkehrspolitik
Nur wenn die Löhne und der Service public gesichert sind, können die Gewerkschaften einem Abkommen der Schweiz mit der EU zustimmen....
mehr| Aktuell / SEV Zeitung, Gesundheit am Arbeitsplatz, Frauen und Gesundheit
Regula Pauli, SEV-Gewerkschaftssekretärin und Expertin für das Arbeitszeitgesetz (AZG), beleuchtet im Interview die Herausforderungen,...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung
Mittels Petition forderten B100-Lokführer:innen der Intervention SBB eine Gleichbehandlung mit ihren Kolleg:innen von Infrastruktur...
mehr