
Gewalt gegen Verkehrspersonal – ein Problem in ganz Europa
Auch in anderen Ländern kämpfen Gewerkschaften des Verkehrspersonals wie der SEV mit Sensibilisierungskampagnen und Protestaktionen gegen...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung, Europäische Verkehrspolitik, Aggression und Gewalt gegen Personal
Auch in anderen Ländern kämpfen Gewerkschaften des Verkehrspersonals wie der SEV mit Sensibilisierungskampagnen und Protestaktionen gegen...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung
Die Mitglieder des SEV bestimmen und gestalten mit, welche Arbeit die Gewerkschaft des Verkehrspersonals leistet. Demokratie ist für den...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung
«Im Leben muss man manchmal kämpfen, um weiterzukommen», sagt Andy A. Matano, der seit 20 Jahren bei der SBB tätig ist. SEV-Mitglied...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung
Am 25. April hat der SEV der eidgenössischen Finanzverwaltung einen Bus und einen Zug aus Protestpostkarten überreicht. Er protestiert...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung
Die Società Navigazione Lago di Lugano (Schifffahrtsgesellschaft auf dem Luganersee, SNL) sorgt für Unmut bei den Gewerkschaften SEV,...
mehr| Aktuell / SEV Zeitung
Im August 2019 wurde für die Triebfahrzeugführenden der Kategorie B100 bei der Infrastruktur-Instandhaltung (I-VU) der SBB erstmals ein Marktausgleich vereinbart – als Ergebnis eines zuvor geführten Schiedsverfahrens (Beschluss 25). Ziel war...
mehr